Eingebettet in die unberührte Natur der Niederen Tauern erstreckt sich der Naturpark Sölktäler über 288 km² und begeistert mit malerischen Bergdörfern, sanften Almböden, wilden Gebirgsbächen und beeindruckenden Gipfeln. Hier finden Ruhesuchende und Aktivurlauber gleichermaßen ihr persönliches Paradies.






Wandermekka
Ob gemütliche Almwanderungen oder anspruchsvolle Gipfeltouren – der Naturpark Sölktäler bietet ein umfangreiches Netz an Wanderwegen. Besonders beliebt sind die Touren zum Deneck und auf den Knallstein, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnen.

Wasserwelten
Zahlreiche Gebirgsbäche und kristallklare Seen, wie der idyllische Schwarzensee oder der nahe gelegene Hohensee, prägen das Landschaftsbild des Naturparks und laden zum Entdecken, Verweilen und Erfrischen ein.

Winterzauber
Im Winter verwandelt sich der Naturpark in ein wahres Schneeparadies. Abseits des Trubels laden bestens präparierte Loipen zum Langlaufen ein, während zahlreiche Routen für Schneeschuhwanderungen durch die stille, verschneite Landschaft führen.“

Dorfromantik
Unsere Wohlfühlpension liegt im idyllischen Bergdorf St. Nikolai im Sölktal auf 1.126 Metern Seehöhe. Der Ort bezaubert durch seine Ursprünglichkeit und bietet als Teil des Naturparks den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Region.

Kulturschätze
Neben seiner beeindruckenden Landschaft beherbergt der Naturpark auch kulturelle Highlights wie den historischen Sölkpass und traditionelle Almen, auf denen noch heute die ursprüngliche Almwirtschaft gepflegt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Fläche umfasst der Naturpark Sölktäler und seit wann besteht er?
Der Naturpark Sölktäler wurde 1983 gegründet und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 288 km². Er liegt in der Region Schladming-Dachstein und umfasst die Gemeinden Großsölk, Kleinsölk und St. Nikolai im Sölktal.
Welche besonderen Tierarten kann man im Naturpark Sölktäler beobachten?
Der Naturpark beheimatet eine vielfältige Fauna, darunter seltene Arten wie das Birkhuhn, den Steinadler und den Wanderfalken. Auch Säugetiere wie Murmeltiere, Gämsen und Alpensteinböcke sind hier anzutreffen.
Gibt es geführte Touren oder Themenwege im Naturpark?
Ja, der Naturpark Sölktäler bietet geführte Wanderungen und Exkursionen an. Besonders empfehlenswert sind zudem die Themenwege, wie der Wildwasserweg, der Kräuterweg oder der Geologiepfad, die die einzigartigen Besonderheiten der Region erlebbar machen.
Kann man im Naturpark Sölktäler Skifahren?
Im Nachbarort Mössna gibt es einen Schlepplift für gemütliches Skifahren in ruhiger Atmosphäre. Für größere Skigebiete sind die Region Schladming-Dachstein (ca. 30 km entfernt) und die Galsterbergalm (ca. 25 km entfernt) bequem erreichbar und bieten Pistenspaß für jedes Niveau.